Leichte Sprache

Willkommen auf dieser Seite

Dies ist die Internet-Seite: radiologie-muenchen-ost.de

Wir sind eine Praxis für Radiologie.

Eine Radiologie ist ein Ort, an dem wir Sie untersuchen.

Wir erklären Ihnen hier:

  • Unsere Untersuchungen
  • Wie Sie uns erreichen
  • Barrierefreiheit

Manche Wörter sind fett geschrieben.

Diese Wörter sind besonders wichtig.

Im Text steht oft die männliche Form.

Zum Beispiel „der Arzt“.

Aber wir meinen immer alle Menschen.


Unsere Leistungen

Ihr Haus-Arzt möchte wissen:

Wie sieht es in Ihrem Körper aus?

Aber er kann keine Bilder machen.

Deshalb schickt er Sie zu uns.

Bei uns arbeiten Ärzte und Ärztinnen.

Sie machen Bilder vom Körper.

Dafür haben wir verschiedene Untersuchungen.

Diese stehen auf unserer Internet-Seite unter „Unsere Leistungen“.

Die Namen sind manchmal schwer.

Deshalb erklären wir sie hier:

MRT-Untersuchung

MRT ist kurz für Magnet-Resonanz-Tomographie.

Sie liegen in einer Röhre.

Wir machen Bilder von:

  • Ihren Organen
  • Ihren Muskeln
  • Ihrem Gehirn

Auch von Ihrer Prostata oder Ihrer Brust.

Die Untersuchung macht keine Schmerzen.

Sie dauert etwas länger.

Sie bekommen auf Wunsch ein Beruhigungs-Mittel.

Das hilft, wenn Sie Angst haben.

CT-Untersuchung

CT ist kurz für Computer-Tomographie.

Das Gerät macht viele Bilder in kurzer Zeit.

Es funktioniert mit Röntgen-Strahlen.

Wir sehen damit zum Beispiel Knochen oder die Lunge.

Digitales Röntgen

Beim Röntgen machen wir Bilder mit Strahlen.

Zum Beispiel von:

  • Lunge
  • Knochen

Das geht schnell.

Mammographie

Eine Mammographie ist eine Röntgen-Untersuchung der Brust.

Damit finden wir Brust-Krebs früh.

Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten.

Digitale Mammographie:

Wir machen die Mammographie mit einem besonderen Gerät.

Das Gerät ist digital.

Das bedeutet: Die Bilder sind besonders genau.

Und Sie bekommen nur sehr wenig Strahlung.

Tomosynthese (3D Mammographie):

Wir machen auch eine besondere Untersuchung.

Mit 3D-Bildern.

Das nennt man Tomosynthese.

Dabei sehen wir die Brust in mehreren Schichten.

So erkennen wir Brust-Krebs noch besser.

Nuklearmedizinische Untersuchung

Sie bekommen ein Medikament mit wenig Strahlung.

Danach machen wir Bilder vom Körper.

So sehen wir wie der Körper arbeitet.

Die Strahlung ist ganz wenig und ungefährlich.

Ultraschall-Untersuchung

Ultraschall heißt auch: Sonographie.

Wir machen Bilder von Ihren Organen.

Oder von Blut-Gefäßen.

Die Untersuchung ist ganz ohne Strahlung.

Sie tut nicht weh.

Knochen-Dichte-Messung

Wir messen, wie fest Ihre Knochen sind.

So erkennen wir die Krankheit Osteoporose.

Die Untersuchung tut nicht weh.

Hier erfahren Sie mehr über uns

Zeigen Sie mit der Maus oben auf „Unsere Praxis“.

Dann sehen Sie ein Menü.

Klicken Sie auf:

Unser Ärzteteam“:

Dort sehen Sie die Ärzte und Ärztinnen.

Praxismanagement“:

Dort sehen Sie Infos zur Organisation der Praxis.


So erreichen Sie uns

Bewegen Sie die Maus auf „Für Patienten“.

Ein Menü klappt auf.

Klicken Sie auf „Kontakt“.

Oder klicken Sie auf das Brief-Symbol rechts am Rand.

Dort sehen Sie:

  • unsere Adresse
  • unsere Telefon-Nummer
  • unsere E-Mail-Adresse

Nur mit einem Termin können Sie zu uns kommen.

Bitte machen Sie vorher einen Termin.

Das geht so:

  • Schreiben Sie uns eine E-Mail.
  • Rufen Sie uns an.
  • Oder nutzen Sie das Kontakt-Formular.

Sie brauchen immer einen Termin.

Ohne Termin können wir Sie nicht untersuchen.

So machen Sie einen Termin:

  • Rufen Sie uns an.
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail.
  • Oder buchen Sie online.

Barriere-Freiheit

Barriere-Freiheit heißt:

Alle Menschen können die Seite gut nutzen.

Alle Menschen können die Texte gut verstehen.

Deshalb schreiben wir in Leichter Sprache.

Unsere Seite folgt einem Gesetz.

Das Gesetz heißt:

Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung

Kurz: BITV 2.0

Das kann man hier nachlesen: www.radiologie-muenchen-ost.de/barrierefreiheit/

Trotzdem kann es Probleme geben.

Bitte sagen Sie uns Bescheid.

Dann verbessern wir unsere Seite.